Biscotto Stein Rund 17"

Für 17" Pizzaofen mit Drehfunktion

-

Die Dicke:

2,0 CM

-

Abmessungen:

Ø43 CM

Biscotto Stein rund 13"

Für 13" Pizzaofen mit Drehfunktion

-

Die Dicke:

2,0 CM

-

Abmessungen:

Ø34.5 CM

Biscotto Stein oval 17"

Für 17" Pizzaofen

-

Die Dicke:

2,0 CM

-

Abmessungen:

L 43 × B 49,5 CM

Biscotto Stein oval 13"

Für 13" Pizzaofen

-

Die Dicke:

2,0 CM

-

Abmessungen:

L 34,5 × B 42 CM

Biscotto Stein Quadrat 17"

Für 17" Pizzaofen

-

Die Dicke:

2,0 CM

-

Abmessungen:

L 43 × B 43 CM

Biscotto Stein Quadrat 13"

Für 13" Pizzaofen

-

Die Dicke:

2,0 CM

-

Abmessungen:

L 34,5 × B 34,5 CM

Runder Pizzastein 13"

Speziell für drehbare 13-Zoll-Pizzaöfen entwickelt

-

Die Dicke:

1,0 CM

-

Abmessungen:

Ø34.5 CM

Runder Pizzastein 17"

Für 17" Pizzaofen mit Drehfunktion

-

Die Dicke:

1,0 CM

-

Abmessungen:

Ø43 CM

Pizzastein Oval 17"

Ideal für die Verwendung mit dem Cozze® 17" Classic Pizza Oven

-

Die Dicke:

1.2 CM

-

Abmessungen:

L 43 × B 49,5 CM

Pizzastein Oval 13"

Für den Cozze® 13" Classic Pizza-Ofen

-

Die Dicke:

1,0 CM

-

Abmessungen:

L 34,5 × B 42 CM

Pizzastein 13"

Kompatibel mit Cozze-Pizzaöfen 90348 & 90350

-

Die Dicke:

1,0 CM

-

Abmessungen:

L 34,5 × B 34,5 CM

Pizzastein 17"

Kompatibel mit dem Cozze®-Pizzaofen 90354

-

Die Dicke:

1,0 CM

-

Abmessungen:

L 43 × B 43 CM

Halten Sie Ihren Stein in Topform mit
und ein paar einfachen Schritten!

Wie Sie Ihren Pizzastein reinigen und pflegen

Biscotto-Stein

Erste Verwendung:

1

Waschen Sie den Biscotto-Stein gründlich mit Wasser ab, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.

2

Lassen Sie den Stein vollständig an der Luft trocknen, bis keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.

3

Legen Sie den Stein nach dem Trocknen in den Backofen und erhitzen Sie ihn 30 Minuten lang auf 50 °C.

4

Nach 30 Minuten ist Ihr Biscotto-Stein einsatzbereit.

5

Legen Sie den Biscotto mit der glatten Seite nach oben in Ihren Pizzaofen.

Anleitung zur Reinigung:

1

Lassen Sie den Stein vor der Reinigung vollständig abkühlen.

2

Verwenden Sie einen Spatel oder ein Tuch, um vorsichtig alle Speisereste zu entfernen.

3

Spülen Sie den Stein nur mit Wasser ab.

4

Lassen Sie es an der Luft trocknen, bevor Sie es aufbewahren oder wieder verwenden.

5

Nach dem Trocknen ist der Biscotto-Stein bereit für den nächsten Kochvorgang.

Wichtiger Hinweis:

Verwenden Sie den Biscotto-Stein niemals, wenn er noch nass ist, da er durch Feuchtigkeit Risse bekommen oder abblättern kann. Vergewissern Sie sich immer, dass er vor der Verwendung vollständig getrocknet ist, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Biscotto-Stein

1

Vollständig abkühlen lassen
Lassen Sie den Stein vor der Reinigung immer abkühlen - plötzliche Temperaturschwankungen können Risse verursachen.

2

Verzichten Sie auf Seife und Wasser
Verwenden Sie niemals Seife, Reinigungsmittel oder weichen Sie Ihren Stein in Wasser ein - er ist porös und kann Flüssigkeiten und Gerüche aufnehmen.

3

Rückstände abkratzen
‍ Verwenden Sie
einen Spachtel oder Schaber, um angebackene Lebensmittel oder Krümel vorsichtig zu entfernen.

4

Wischen Sie es ab
Wischen Sie lose Verschmutzungen mit einem trockenen Tuch ab. Für hartnäckige Flecken verwenden Sie eine harte Bürste oder ein leicht feuchtes Tuch.

5

Lassen Sie ihn gründlich trocknen
Wenn Sie ein feuchtes Tuch verwendet haben, vergewissern Sie sich, dass der Stein vollständig trocken ist, bevor Sie ihn aufbewahren oder wieder verwenden.

6

Trocken aufbewahren
Bewahren Sie Ihren Stein an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf, damit sich keine Feuchtigkeit ansammelt.

Tipp:

Mit der Zeit wird Ihr Stein dunkler und entwickelt eine natürliche Würze - das ist völlig normal und trägt dazu bei, dass die Pizzakruste noch knuspriger wird!

Zwei Bilder von einer Pizza, die in einem Toaster gebacken wird.

Cozze biscotto Steine

Handgefertigt in Neapel, Italien

Lasst uns sozial werden!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Food-Liebhabern und Outdoor-Kochbegeisterten! Folgen Sie uns auf @cozzebbq auf Instagram für Rezepte, Produkt-Highlights, Wettbewerbe und Expertentipps. Teilen Sie Ihre eigenen Cozze-Momente mit #cozzemoments - vielleicht zeigen wir Ihr Meisterwerk!